Das Skirt Steak wird in Deutschland auch Kronenfleisch, Saumfleisch oder Zwerchfell genannt. Dieser Muskel wird durch das Tier stark beansprucht und ist daher grobfasrig und geschmacksintensiv.Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum würzen und anschließendem Niedertemperaturgaren.
Die Bezeichnung Angus Beef stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was so viel bedeutet wie „erste Wahl“. Heute gehören Black Angus Rinder zu den beliebtesten Fleischrinderrassen und werden weltweit gezüchtet. Der Geschmack vom Black Angus Rind ist sehr intensiv und das Fleisch ist Rassebedingt sehr kurzfasrig und weniger sehnig. Weltweit werden Steaks vom Black Angus am häufigsten verwendet. Wir beziehen unser Angus Rindfleisch direkt aus unserem Umland vom Bauer Möbius aus Mittelbach. Unserer Meinung nach ist er der beste Angus Züchter in der Region.
Die Bezeichnung Angus Beef stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was so viel bedeutet wie „erste Wahl“. Heute gehören Black Angus Rinder zu den beliebtesten Fleischrinderrassen und werden weltweit gezüchtet. Der Geschmack vom Black Angus Rind ist sehr intensiv und das Fleisch ist Rassebedingt sehr kurzfasrig und weniger sehnig. Weltweit werden Steaks vom Black Angus am häufigsten verwendet. Wir beziehen unser Angus Rindfleisch direkt aus unserem Umland vom Bauer Möbius aus Mittelbach. Unserer Meinung nach ist er der beste Angus Züchter in der Region.
Der "Rumpsteak-Cut", in den USA auch als "Strip-Loin" bekannt, bezeichnet ein Steak, das aus dem oberen Rinderrücken geschnitten wird und somit relativ mager ist. Das Rumpsteak mit seinem chrakteristischen Fettrand ist ein Klassiker unter den Steaks und wird für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum Grillen oder Kurzbraten.
Zubereitungsempfehlung:
Lassen Sie das Fleisch Raumtemperatur annehmen (ca. 20°C), indem Sie es etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen. Schneiden Sie den Fettrand ein paar mal quer ein (dabei möglichst nicht in das Fleisch schneiden), um ein Wölben des Steaks beim Erhitzen zu vermeiden. Anschließend reiben Sie es mit Salzflocken ein und braten bzw. grillen Sie es auf hoher Hitze scharf an, bis sich eine goldbraune Kruste auf der Oberfläche gebildet hat. Vor dem Anbraten empfehlen wir, einen guten Esslöffel Butterschmalz in der Pfanne zu erhitzen. Wenn sich das Fleisch ohne Widerstand vom Pfannenboden oder Grillrost lösen lässt, kann es gewendet werden. Dies sollte etwa nach etwa zwei Minuten der Fall sein. Nach weiteren zwei Minuten nehmen Sie das Fleisch vom Herd / Grill, geben es bei etwa 80-100°C in den Backofen oder den indirekten Bereich des Grills und lassen es gar ziehen. Unter Zuhilfenahme eines Fleischthermometers können Sie nun den gewünschten Gargrad bestimmen. Wir empfehlen bei Dry Aged-Rindersteaks eine Kerntemperatur von 54°C (medium-rare) bis 58°C (medium/rosa). Nehmen Sie das Steak bei ca. 2-3°C unterhalb der gewünschten Kerntemperatur aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Verzehr noch etwa zehn Minuten offen ruhen. Das Steak bleibt dadurch saftiger. Schneiden Sie Ihr Steakquer zum Faserverlaufmit einem scharfen Messer in etwa 0,5cm dicke Tranchen und geben bei Bedarf noch etwas Steakpfeffer oder gutes Salz darauf.
Guten Appetit!
Sie zahlen bei Ihrer Bestellung unabhängig der Produktmenge nur einmalig Versandkosten.
Der "Tomahawk-Cut" bezeichnet ein Steak, das aus dem Rücken geschnitten wird und somit relativ mager ist. Natürlich stammt diese Bezeichnung aus dem Land der Grill- und Fleischspezialisten, den U.S.A und wird dort für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der neue Trend für die Grillsaison! Der Zuschnitt eignet sich auf Grund des langen Rippenknochens besonders gut zum Marinieren und anschließendem Grillen.
Das Rumpsteak von verschiedenen Rinderrassen Wagyu-Rind Das Rumpsteak vom Wagyu-Rind ist für seine außergewöhnliche Marmorierung bekannt, die aus feinen Fettadern besteht und für eine zarte und saftige Textur sowie ein intensives Fleischaroma sorgt. Black Angus-Rind Das Rumpsteak vom Black Angus-Rind ist ebenfalls gut marmoriert und hat einen kräftigen Fleischgeschmack. Rotbunten Rind Das Rumpsteak vom Rotbunten Rind hat eine feine bis mittlere Marmorierung und zeichnet sich durch eine zarte Konsistenz und einen intensiven Fleischgeschmack aus. Rezept für Rumpsteak:
Das Entrecote Steak bezeichnet ein Stück, das aus dem Rinderrücken Richtung Nacken geschnitten wird und somit das typische Fettauge besitzt. Typisch für das Entrecote sind zwei Muskelstränge. zum einen der Spinalis Longisimus welcher weiter hinten im Tier das Roastbeef ist und den Spinalis Dorsi, auch Ribeyecap genannt.
Das Entrecote zählt seit einiger Zeit zu den beliebtesten Cuts beim Rind und hat das Rumpsteak damit überholt. Die Gründe dafür dürften die Zartheit und der Geschmack sein.
Beim Entrecote in Bone welches auch Cote de Boeuf oder Rinderkotelett genannt wird, ist der Knochen am Fleisch. Neben der schöneren Optik bekommt das Steak durch den Knochen auch einen leicht anderen Geschmack.
bezeichnet ein Steak, welches aus dem flachen Rinderbauchmuskel geschnitten wird und somit relativ mager ist. Die Bezeichnung stammt aus Frankreich und wird dort für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der neue Trend für die Grillsaison!! Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum Marinieren und anschließendem Kurzbraten. Nach der Zubereitung sollte man das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden.
Wir sind ein Unternehmen, das hochwertiges Fleisch an unsere Kunden versendet. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Produkte frisch und in einwandfreiem Zustand bei unseren Kunden ankommen. Daher nutzen wir für den Versand ausschließlich den Anbieter General Overnight, der für seine zuverlässige und schnelle Lieferung bekannt ist. Unsere Lieferungen erfolgen in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen, wobei der Versand über Nacht erfolgt und Versandtage von montags bis donnerstags sind. Ausgenommen hiervon sind Feiertage und die Tage zuvor in Sachsen. Samstagszustellungen sind gegen Aufpreis möglich. Wir informieren unsere Kunden immer unverzüglich, wenn es zu Lieferengpässen oder Verzögerungen kommen sollte.
Die Bezeichnung Angus Beef stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was so viel bedeutet wie „erste Wahl“. Heute gehören Black Angus Rinder zu den beliebtesten Fleischrinderrassen und werden weltweit gezüchtet. Der Geschmack vom Black Angus Rind ist sehr intensiv und das Fleisch ist Rassebedingt sehr kurzfasrig und weniger sehnig. Weltweit werden Steaks vom Black Angus am häufigsten verwendet. Wir beziehen unser Angus Rindfleisch direkt aus unserem Umland vom Bauer Möbius aus Mittelbach. Unserer Meinung nach ist er der beste Angus Züchter in der Region.
Das Bürgermeister- oder Pastorenstück verdankt seinen Namen der Tatsache, dass es aufgrund seiner Zartheit uns des besonderen Aromas zu früheren Zeiten nur den angesehendsten Leuten in der Gesellschaft vorbehalten war. In Übersee als"American Tri Tip"bekannt, gilt es heute als Geheimtipp.Zubereitungsempfehlung:Das Bürgermeisterstück eignet sich sowohl als Schmorstück als auch für die Zubereitung als Steak. Ideal ist hierbei das schonende, gleichmäßige Garen im Vakuumbeutel - die sogenannte "sous vide-Methode".Ist die gewünschte Kerntemperatur erreicht, werden dem Steak unter hoher Hitze auf dem Grill oder in der Pfanne die geschmacksbringenden Röstaromen verpasst.Achten Sie hierbei auf ein ausreichendes Vorheizen und nutzen Sie bei Verwendung einer Pfanne oder Grillplatte zum scharfen Anbraten immer ein hitzebeständiges Fett, wie z.B. Butterschmalz oder unserenWagyu-Rindertalg, der geschmacklich sehr gut mit dem Fleisch harmoniert.Es sollte darauf geachtet werden, dass das Fleisch im Anschluss genügend Zeit (mindestens zehn Minuten) zum Ruhen bekommt, da ansonsten zuviel Fleischsaft austreten und das Steak an Saftigkeit verlieren kann.Der Aufschnitt erfolgt idealerweise in dünnen Scheiben quer zum Verlauf der Fleischfasern.Sollten Sie Fragen zum Artikel haben oder weitere Tipps zur Zubereitung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen!Guten Appetit!
Das Fleisch wird 4 Wochen im Vakuum gereift. Dadurch wird es wunderbar zart und bleibt saftig. Das Fleisch wird nach Abschluss des Reifeverfahrens sehr schnell gefrostet und kommt gefroren zu Ihnen. In Ausnahmefällen wird das Fleisch nach dem Reifen frisch direkt zu Ihnen verschickt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Lagertemperatur erkennen Sie auf dem Etikett. Das Fleisch ist nach Ankunft mindestens 4 Wochen bei -18° C haltbar.
In diesem Probierpaket finden sie Entrecote Steaks vom Rotbunt Charolais Rind in drei verschiedenen Reifearten. Je ein Entrecote wurde Dry Aged, Double Aged und Wet Aged. Alle sind zart aber die Unterschiede sind trotzdem deutlich. Entdecken sie gemeinsam mit freunden diese spezielle Paket.
Das Fleisch wird 4 Wochen im Vakuum gereift. Dadurch wird es wunderbar zart und bleibt saftig. Das Fleisch wird nach Abschluss des Reifeverfahrens sehr schnell gefrostet und kommt gefroren zu Ihnen. In Ausnahmefällen wird das Fleisch nach dem Reifen frisch direkt zu Ihnen verschickt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Lagertemperatur erkennen Sie auf dem Etikett. Das Fleisch ist nach Ankunft mindestens 4 Wochen bei -18° C haltbar.
Bestes Wagyu Fleisch sofort online bestellen und Zuhause empfangen:
für 20 Personen:
Zart aromatisches Wagyu Fleisch direkt vom Bauer nebenan!
Dieses Grillpaket haben wir exklusiv für Ihren stilvollen Grillabend mit Freunden oder Familie zusammengestellt.
In diesem Paket finden Sie ausgelesene Main Sidecuts nach unterschiedlichen Reife arten für das perfekte Steak Tasting. Die Teller können Sie mit unserer Demi Glace anrichten, wie in der gehobenen Gastronomie.
Abgerundet werden die Steaks mit dem exklusiven Steakpfeffer Fleischmeisterei.
Grobe Bratwürstchen, Roster und ein komplettes Burger Paket inklusive aus Patty, Buns und Bacon für jeden Gast sind im Paket enthalten.
Inhalt des Paket´s:
Rinderfilet Dry Aged
Rinderfilet Wet Aged
Prime Rib Dry Aged
Steakhüfte Wet Aged
Steakpfeffer der Fleischmeisterei (1x 100 g)
Demi Glace Sauce
Bratwürstchen und Roster (1 Bratwurst pro Person)
Burger Patty´s inkl. Buns und Bacon (1 Burger pro Person)
pro Person: mindestens 0,475 kg