icon Serratus Ventralis
Filter

Das könnte Ihnen auch schmecken

WYSIWYG
Exklusiver Zerlegeworkshop mit Benny Gränitz, Zerlegeseminar
Termine: 13.-.14.04.2023
Zwei Tage, die ihr nie vergessen werdet! Erlebt mit uns Handwerk in seiner reinsten Form. Besucht die Zulieferer der Metzgerei Gränitz und versteht, warum gutes Fleisch so wertvoll ist. Seht, wie die Tiere leben und unterhaltet euch mit den Züchtern persönlich. Am ersten Tag besuchen wir in einer kleinen Gruppe die Duroc, Angus, Wagyu und wenn es die Zeit zulässt, auch die Wasserbüffelfarm. Am zweiten Tag dürft ihr unter genauer Anleitung selbst der Fleischer sein. Zerlegt ein halbes Rind und lernt, wie man Sercreto, Flat Iron und Co. schneidet. Der Workshop wird immer mit genau drei Teilnehmern durchgeführt weil mir der persönliche Lerneffekt besonders wichtig ist. Du willst einen perfekten Tag mit dem besten Fleisch aus der Regionerleben? Dann bist du herzlich in die Metzgerei Gränitz (Albert-Schenk-Str. 2 in 09125 Chemnitz) eingeladen. In der Kursgebühr sind neben Getränken enthalten:– zünftiges Frühstück mit den Fleischergesellen der Metzgerei Gränitz – Mittagessen im Ladengeschäft neben der Produktionshalle der Metzgerei Gränitz – Ausrüstung wie Messer, Stahl, Stechschutzschürze, Kettenhandschuh als Leihgabe Informationen: Wo: Metzgerei Gränitz (Albert-Schenk-Str. 2 in 09125 Chemnitz) Ablauf: Tag 1: Nachmittags nach der Ankuft nach Absprache Besuch der Tiere in Gornsdorf, Mittelbach und Wiesenburg (je nach Zeitplan) Tag 2: 7:00 Uhr Beginn in der Fleischerei. Auf Wunsch Messer schleifen, Ankleidung der Schutzausrüstung und Zerlegung des halben Rindes. Ende je nach Fertigstellung etwa 14:00 Uhr. Einkauf der zerlegten Fleischwaren zum Vorzugspreis je nach Wunsch. Hinweise zu Bildern, Fotos und Videos Wir fertigen bei Events und Veranstaltungen Fotos und Videos an. Diese werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf unserer Website in unseren Filialen und auch in Social Media Kanälen veröffentlicht. Wir stützen uns auf das „berechtigte Interesse“ nach DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung/ Fotohinweise
329,00 €*
WYSIWYG
American Barbecue Workshop | the holy trinity
Termine: 28.04.2023
Beim American Barbecue Workshop in der Metzgerei Gränitz erleben Sie ein Grillevent der amerikanischen Art. Ein Tag der großen Fleischstücke, Feuer, Stahl und Rauch. Dazu darf ein Smoker nicht fehlen! Deshalb bringt unser Grillmeister Jörg Staron seinen selbst gebauten StarOne-Smoker mit und wird Sie mit reichlich Hintergrundwissen versorgen.Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir die Gerichte der "holy trinity of American BBQ" (also der sog. "heiligen Dreifaltigkeit" des amerikanischen Barbecue) zu. Dazu gehören Spareribs (Schweinerippchen), Pulled Pork (Schweinenacken bzw. -schulter) und Beef Brisket (Rinderbrust). Was früher als "Arme-Leute-Essen" verschrien war, hat sich im Laufe der Geschichte als absolut schmackhafter Klassiker der Grill-Szene etabliert. Das Geheimnis dieser herzhaft-zarten Delikatessen ist die Zubereitung bei relativ niedrigen Temperaturen im Holzrauch, welcher den Gerichten ihre typische Note verleiht. Dies erfordert neben dem richtigen Ausgangsmaterial und guten Zutaten vor allem eines - viel Zeit und Geduld! Die Belohnung ist ein unvergleichlich geschmacksintensives und saftiges Ergebnis, welches das Herz eines jeden Grillfreundes höher schlagen lässt.Bei uns ist Finger ablecken erlaubt!Die Kursgebühr enthält:Getränkeverschiedene Fleischstücke zum Probieren und VerkostenRezepte mit Erfolgsgarantie für zu HauseVeranstaltungsort: Siedlerstraße, 8 in 08141 ReinsdorfBeginn: 10:00 UhrDauer: ca. 7 Stunden (Ganztagesveranstaltung)Teilnehmerzahl: 15 bis 20 PersonenKursgebühr: 139,00 € je TeilnehmerFür die Beantwortung eventueller Fragen zum Seminarinhalt oder -ablauf, stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unkompliziert. Sprechen Sie uns einfach an.Unser Team und freut sich auf Sie! Hinweise zu Bildern, Fotos und VideosWir fertigen bei Events und Veranstaltungen Fotos und Videos an. Diese werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf unserer Website in unseren Filialen und auch in Social Media Kanälen veröffentlicht. Wir stützen uns auf das „berechtigte Interesse“ nach DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung/ Fotohinweise
139,00 €*
WYSIWYG
Prime Auslese! Rumpsteak vom Black Angus Rind, Dry Aged
Stück in Kilogramm auswählen: 0.380
Der "Rumpsteak-Cut", in den USA auch als "Strip-Loin" bekannt, bezeichnet ein Steak, das aus dem oberen Rinderrücken geschnitten wird und somit relativ mager ist. Das Rumpsteak mit seinem chrakteristischen Fettrand ist ein Klassiker unter den Steaks und wird für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum Grillen oder Kurzbraten. Zubereitungsempfehlung: Lassen Sie das Fleisch Raumtemperatur annehmen (ca. 20°C), indem Sie es etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen. Schneiden Sie den Fettrand ein paar mal quer ein (dabei möglichst nicht in das Fleisch schneiden), um ein Wölben des Steaks beim Erhitzen zu vermeiden. Anschließend reiben Sie es mit Salzflocken ein und braten bzw. grillen Sie es auf hoher Hitze scharf an, bis sich eine goldbraune Kruste auf der Oberfläche gebildet hat. Vor dem Anbraten empfehlen wir, einen guten Esslöffel Butterschmalz in der Pfanne zu erhitzen. Wenn sich das Fleisch ohne Widerstand vom Pfannenboden oder Grillrost lösen lässt, kann es gewendet werden. Dies sollte etwa nach etwa zwei Minuten der Fall sein. Nach weiteren zwei Minuten nehmen Sie das Fleisch vom Herd / Grill, geben es bei etwa 80-100°C in den Backofen oder den indirekten Bereich des Grills und lassen es gar ziehen. Unter Zuhilfenahme eines Fleischthermometers können Sie nun den gewünschten Gargrad bestimmen. Wir empfehlen bei Dry Aged-Rindersteaks eine Kerntemperatur von 54°C (medium-rare) bis 58°C (medium/rosa). Nehmen Sie das Steak bei ca. 2-3°C unterhalb der gewünschten Kerntemperatur aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Verzehr noch etwa zehn Minuten offen ruhen. Das Steak bleibt dadurch saftiger. Schneiden Sie Ihr Steakquer zum Faserverlaufmit einem scharfen Messer in etwa 0,5cm dicke Tranchen und geben bei Bedarf noch etwas Steakpfeffer oder gutes Salz darauf. Guten Appetit! Sie zahlen bei Ihrer Bestellung unabhängig der Produktmenge nur einmalig Versandkosten.

Inhalt: 0.18 Kilogramm (112,17 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 20,19 €*
20,19 €*
WYSIWYG
T-Bone Steak vom Wasserbüffel, Dry Aged
Stück in Kilogramm auswählen: 0.401
Das T-Bone Steak wird aus dem Rücken des Tieres in Richtung Keule geschnitten. Der namensgebende, T-förmige Knochen trennt bei diesem Cut das größere Roastbeef auf der einen vom kleineren Filet auf der anderen Seite. Im Vergleich zu seinem großen Bruder, dem Porterhouse Steak ist der Filetanteil beim T-Bone Steak etwas kleiner. Bei einer Wölbung des Filets nach außen (beim Rind ab einem Durchmesser von 32mm) bzw. spricht man von einem Porterhouse-Steak.Dieser wohl berühmteste aller Steak-Cuts eignet sich sehr gut für die klassische Zubereitung. Nachdem das Fleisch Raumtemperatur (ca. 20°C) angenommen hat, wird zunächst die Fettauflage zwei- bis dreimal quer eingeschnitten um ein Verziehen des Steaks beim Braten zu verhindern. Nachdem es mit einem guten Salz eingerieben wurde, braten Sie das Fleisch in einer schweren Pfanne , die mit ein wenig Butterschmalz auf hoher Temperatur vorgeheizt wurde, auf beiden Seiten scharf an, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist (etwa zwei Minuten je Seite). Anschließend geben Sie das Steak in den auf ca. 90°C vorgeheizten Backofen und lassen es bis zum gewünschten Grad fertig garen. Die Zuhilfenahme eines Kerntemperaturthermometers hat sich hierbei bewährt. Natürlich ist die Zubereitung auf dem Grill ebenso möglich. Es ist zu beachten, dass Roastbeef und Filet durch die unterschiedlichen Größen auch unterschiedlich schnell die Zieltemperatur erreichen. Nach einer Ruhephase von mindestens zehn Minuten werden die beiden Fleischstücke vom Knochen getrennt idealerweise in dünnen Scheiben quer zum Verlauf der Fleischfasern aufgeschnitten.Sollten Sie Fragen zum Artikel haben oder weitere Tipps zur Zubereitung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen!Guten Appetit! 

Inhalt: 0.32 Kilogramm (80,69 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 25,82 €*
25,82 €*
WYSIWYG
Beef Rib vom Black Angus, Wet Aged
Stück in Kilogramm auswählen: 3.170
Der Beef Rib-Cut bezeichnet ein Rippenstück des Rindes. Es wird aus dem Bauch des Rindes geschnitten und wird gekennzeichnet durch eine dünne Fettschicht welche zwischen den Fleisch und den Knochen liegt. Der Cutist ähnlich wie der St. Louis Cut beim Schwein.Natürlich stammt diese Bezeichnung aus dem Land der Grill- und Fleischspezialisten, den U.S.A und wird dort für seinen intensiven Geschmack geschätzt.

Inhalt: 1.3 Kilogramm (25,51 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 33,16 €*
33,16 €*
WYSIWYG
Hüftfilet vom Black Angus, Wet Aged
Stück in Kilogramm auswählen: 0.610
Die Hüfte ist eines der edelsten Stücke vom Black-Angus-Rind, das oft unterschätzt wird. Das Fleisch ist relativ mager und kurzfaserig. In Steaks geschnitten, ist es perfekt zum Grillen oder Kurzbraten geeignet.

Inhalt: 0.515 Kilogramm (48,60 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 25,03 €*
25,03 €*

Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?

Wie kann ich Ihnen helfen? Ich bin Geschäftsführer der Metzgerei Gränitz und Fleischer in der 5. Generation! Für Ihre Fragen stehen ich Ihnen gern zur Verfügung. Benny Gränitz
15254232245
Wie kann ich Ihnen helfen? Ich bin Koch, Fleischer & Fleischerei Fachverkäufer! Für Fragen zur Zubereitung der verschiedenen Produkte stehen ich Ihnen gern zur Verfügung. Auch für alle anderen Fragen in unserem Shop. Christopher Malß
1776566944
×