icon Hüfte

Das Hüftsteak

Das Hüftsteak ist ein Stück Fleisch, das aus dem hinteren Teil des Rinds stammt und im Vergleich zum Filetsteak etwas fester ist. Die Marmorierung des Fleisches kann je nach Rinderrasse und Züchtung unterschiedlich ausfallen und beeinflusst den Geschmack des Steaks.

Hüftsteak vom Wagyu-Rind

Das Hüftsteak vom Wagyu-Rind hat eine hohe Marmorierung und ist daher besonders zart und geschmacksintensiv.

Hüftsteak vom Black Angus Rind

Auch das Hüftsteak vom Black Angus Rind ist bekannt für seine gute Marmorierung und den kräftigen Geschmack.

Hüftsteak vom Rotbunten Rind

Das Hüftsteak vom Rotbunten Rind hat im Vergleich zu den anderen Rinderrassen eine geringere Marmorierung, ist aber dennoch sehr schmackhaft und zart in der Konsistenz.


MEHR ERFAHREN »
Filter

Rezeptvorschlag: Hüftsteak mit Senf-Kräuter-Kruste

Für die Senf-Kräuter-Kruste benötigt man:

  • 4 Hüftsteaks
  • 2 EL Senf
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 2 EL gehackter Thymian
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer

Die Hüftsteaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten. In einer kleinen Schüssel Senf, Petersilie, Thymian und Semmelbrösel vermengen und die Hüftsteaks damit bestreichen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10-15 Minuten fertig garen. Vor dem Servieren etwas ruhen lassen und genießen.

Das könnte Ihnen auch schmecken

Prime Auslese! Clubsteak, Strip Loin in Bone Steak vom Black Angus, Dry Aged, New York Cut

Inhalt: 0.515 Kilogramm (78,35 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 40,35 €*
40,35 €*
T-Bone Steak vom Wagyu Rind, Dry Aged
Das T-Bone Steak wird aus dem Rücken des Tieres in Richtung Keule geschnitten. Der namensgebende, T-förmige Knochen trennt bei diesem Cut das größere Roastbeef auf der einen vom kleineren Filet auf der anderen Seite. Im Vergleich zu seinem großen Bruder, dem Porterhouse Steak ist der Filetanteil beim T-Bone Steak etwas kleiner. Bei einer Wölbung des Filets nach außen (beim Rind ab einem Durchmesser von 32mm) bzw. spricht man von einem Porterhouse-Steak.Dieser wohl berühmteste aller Steak-Cuts eignet sich sehr gut für die klassische Zubereitung. Nachdem das Fleisch Raumtemperatur (ca. 20°C) angenommen hat, wird zunächst die Fettauflage zwei- bis dreimal quer eingeschnitten um ein Verziehen des Steaks beim Braten zu verhindern. Nachdem es mit einem guten Salz eingerieben wurde, braten Sie das Fleisch in einer schweren Pfanne , die mit ein wenig Butterschmalz auf hoher Temperatur vorgeheizt wurde, auf beiden Seiten scharf an, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist (etwa zwei Minuten je Seite). Anschließend geben Sie das Steak in den auf ca. 90°C vorgeheizten Backofen und lassen es bis zum gewünschten Grad fertig garen. Die Zuhilfenahme eines Kerntemperaturthermometers hat sich hierbei bewährt. Natürlich ist die Zubereitung auf dem Grill ebenso möglich. Es ist zu beachten, dass Roastbeef und Filet durch die unterschiedlichen Größen auch unterschiedlich schnell die Zieltemperatur erreichen. Nach einer Ruhephase von mindestens zehn Minuten werden die beiden Fleischstücke vom Knochen getrennt idealerweise in dünnen Scheiben quer zum Verlauf der Fleischfasern aufgeschnitten.Sollten Sie Fragen zum Artikel haben oder weitere Tipps zur Zubereitung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen!Guten Appetit! 

Inhalt: 0.62 Kilogramm (175,39 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 108,74 €*
108,74 €*
Griesknochen vom Rotbunten, Dry Aged
Wir reifen unsere Rinderrücken am Knochen in unserem uralten Reiferaum. Wenn das Fleisch ausgelöst ist sägen wir unsere Knochen in kleine Stücke für die Verwendung in der Küche. Hieraus lassen sich extrem aromatische Fonds für Soßen ziehen.

Inhalt: 0.7 Kilogramm (13,87 €* / 1 Kilogramm)

9,71 €*
Filetmedaillon vom Wagyu Rind, Dry Aged
Das Filetmedaillon ist eines der edelsten Stücke vom Rind. Er ist extrem mager und kurzfasrig. Der Trend für die neue Grillsaison! Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum Marinieren und anschließendem Kurzbraten. Nach der Zubereitung sollte man das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden.  

Inhalt: 0.11 Kilogramm (671,55 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 73,87 €*
73,87 €*
Back Flank Steak vom Wagyu Rind, Wet Aged
Das Backflank liegt hinter dem Flank Steak und ist um ein vielfaches marmorierter als das Flanksteak. Es ist extrem zart und sehr geschmacksintensiv.

Inhalt: 0.56 Kilogramm (99,11 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 55,50 €*
55,50 €*
Prime Auslese! Rumpsteak vom Black Angus Rind, Dry Aged
Der "Rumpsteak-Cut", in den USA auch als "Strip-Loin" bekannt, bezeichnet ein Steak, das aus dem oberen Rinderrücken geschnitten wird und somit relativ mager ist. Das Rumpsteak mit seinem chrakteristischen Fettrand ist ein Klassiker unter den Steaks und wird für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum Grillen oder Kurzbraten. Zubereitungsempfehlung:Lassen Sie das Fleisch Raumtemperatur annehmen (ca. 20°C), indem Sie es etwa eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen. Schneiden Sie den Fettrand ein paar mal quer ein (dabei möglichst nicht in das Fleisch schneiden), um ein Wölben des Steaks beim Erhitzen zu vermeiden. Anschließend reiben Sie es mit Salzflocken ein und braten bzw. grillen Sie es auf hoher Hitze scharf an, bis sich eine goldbraune Kruste auf der Oberfläche gebildet hat. Vor dem Anbraten empfehlen wir, einen guten Esslöffel Butterschmalz in der Pfanne zu erhitzen. Wenn sich das Fleisch ohne Widerstand vom Pfannenboden oder Grillrost lösen lässt, kann es gewendet werden. Dies sollte etwa nach etwa zwei Minuten der Fall sein. Nach weiteren zwei Minuten nehmen Sie das Fleisch vom Herd / Grill, geben es bei etwa 80-100°C in den Backofen oder den indirekten Bereich des Grills und lassen es gar ziehen. Unter Zuhilfenahme eines Fleischthermometers können Sie nun den gewünschten Gargrad bestimmen. Wir empfehlen bei Dry Aged-Rindersteaks eine Kerntemperatur von 54°C (medium-rare) bis 58°C (medium/rosa). Nehmen Sie das Steak bei ca. 2-3°C unterhalb der gewünschten Kerntemperatur aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Verzehr noch etwa zehn Minuten offen ruhen. Das Steak bleibt dadurch saftiger. Schneiden Sie Ihr Steak quer zum Faserverlauf mit einem scharfen Messer in etwa 0,5cm dicke Tranchen und geben bei Bedarf noch etwas Steakpfeffer oder gutes Salz darauf.Guten Appetit!Sie zahlen bei Ihrer Bestellung unabhängig der Produktmenge nur einmalig Versandkosten.

Inhalt: 0.18 Kilogramm (112,17 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 20,19 €*
20,19 €*

Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?

× whatsappbackbtn