icon Porterhouse Steak vom Schwein

Porterhouse Steak vom Duroc Schwein Dry Aged

Das Porterhouse Steak vom Duroc Schwein Dry Aged ist eine hervorragende Wahl für Fleischliebhaber. Die Duroc Schweine leben auf dem Bauernhof von Falco Graupner und sind für ihr intensives, aromatisches Fleisch bekannt. Die Dry Aged-Methode verleiht dem Fleisch eine besondere Reifung und einen unvergleichlichen Geschmack.

Zubereitungsempfehlung auf dem Grill oder BEEFER

Wenn das Porterhouse Steak aufgetaut ist, kann es entweder auf dem Grill oder dem BEEFER zubereitet werden. Hier eine allgemeine Empfehlung:

  1. Das Steak auf Raumtemperatur bringen, indem es etwa 15 Minuten aus dem Kühlschrank genommen wird.
  2. Einen Grill oder BEEFER auf hohe Hitze aufheizen.
  3. Das Steak auf beiden Seiten mit Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Das Steak auf den Grill oder BEEFER legen und auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten braten, bis es eine schöne Kruste bildet.
  5. Das Steak auf einem Holzbrett ruhen lassen und etwa 5 Minuten vor dem Servieren nochmals erhitzen, um es wieder aufzuwärmen.

Die genaue Garzeit hängt von der gewünschten Garstufe (medium rare, medium, well done) und der Dicke des Steaks ab. Es ist wichtig, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Hier sind einige Richtwerte:

  • Rare: 48-52°C
  • Medium Rare: 53-57°C
  • Medium: 58-62°C
  • Well Done: 63-71°C

Bitte beachten Sie, dass diese Empfehlungen lediglich als Richtwerte dienen und dass es immer am besten ist, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur sicherzustellen.

Filter
Porterhouse Steak vom Pietrain Schwein, Dry Aged
Das Porterhouse Steak wird aus dem Rücken des Tieres in Richtung Keule geschnitten. Ein T-förmiger Knochen trennt bei diesem Cut den größeren Lachs auf der einen vom kleineren Filet auf der anderen Seite. Im Vergleich zu seinem kleinen Bruder, dem T-Bone-Steak, ist der Filetanteil beim Porterhouse größer. Bei einer Wölbung des Filets nach außen spricht man von einem Porterhouse-Steak. Die Mutter aller Steak-Cuts eignet sich sehr gut für die klassische Zubereitung. Nachdem das Fleisch Raumtemperatur (ca. 20 °C) angenommen hat, wird zunächst die Fettauflage zwei- bis dreimal quer eingeschnitten, um ein Wölben des Steaks beim Braten zu verhindern. Nachdem es mit einem guten Salz eingerieben wurde, braten Sie das Fleisch in einer schweren Pfanne, die mit ein wenig Butterschmalz auf hoher Temperatur vorgeheizt wurde, auf beiden Seiten scharf an, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist (etwa zwei Minuten je Seite). Anschließend geben Sie das Steak in den auf ca. 90 °C vorgeheizten Backofen und lassen es bis zum gewünschten Grad fertig garen. Die Zuhilfenahme eines Kerntemperaturthermometers hat sich hierbei bewährt. Natürlich ist die Zubereitung auf dem Grill ebenso möglich. Es ist zu beachten, dass Lachs und Filet durch die unterschiedlichen Größen auch unterschiedlich schnell die Zieltemperatur erreichen. Nach einer Ruhephase von mindestens zehn Minuten werden die beiden Fleischstücke vom Knochen getrennt idealerweise in dünnen Scheiben quer zum Verlauf der Fleischfasern aufgeschnitten. Sollten Sie Fragen zum Artikel haben oder weitere Tipps zur Zubereitung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen! Guten Appetit!

Inhalt: 0.5 Kilogramm (35,98 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 17,99 €*
17,99 €*
Porterhouse Steak vom Duroc-Schwein aus eigener Haltung, Dry Aged

Inhalt: 0.32 Kilogramm (58,91 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 18,85 €*
18,85 €*

Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?

Wie kann ich Ihnen helfen? Ich bin Geschäftsführer der Metzgerei Gränitz und Fleischer in der 5. Generation! Für Ihre Fragen stehen ich Ihnen gern zur Verfügung. Benny Gränitz
15254232245
Wie kann ich Ihnen helfen? Ich bin Koch, Fleischer & Fleischerei Fachverkäufer! Für Fragen zur Zubereitung der verschiedenen Produkte stehen ich Ihnen gern zur Verfügung. Auch für alle anderen Fragen in unserem Shop. Christopher Malß
1776566944
×