Beim Kauf von Wagyu-Rindfleisch ist es unerlässlich, den Beef Marbling Score (BMS) zu kennen, der die Marmorierung und damit die Qualität des Fleisches angibt. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns den BMS genauer ansehen und erklären, wie er bei Metzgerei Gränitz in verschiedene Qualitätsklassen unterteilt wird. Was ist der Beef Marbling Score (BMS)? Der BMS… Continue reading Der Beef Marbling Score (BMS): Ein tiefgehender Blick in die Qualität von Wagyu
Kobe vs. Wagyu: Ein tiefgreifender Blick auf die Unterschiede und warum Kobe für viele zu fett ist
15. Aug 2023
In der Welt des Luxus-Rindfleischs stehen zwei Begriffe an vorderster Front: Kobe und Wagyu. Beide sind für ihre Zartheit, Geschmack und Qualität bekannt. Doch was trennt das eine vom anderen, und warum ziehen es viele vor, das weniger fetthaltige Wagyu von Metzgerei Gränitz gegenüber Kobe zu wählen?
Wir freuen uns wirklich sehr über diese Auszeichnung und wollen uns recht herzlich beim Der Feinschmecker bedanken. Das schreibt Der Feinschmecker über uns „Ein Meisterbetrieb wie er im Buche steht – für Freunde von gutem Fleisch und exzellenten Schinken-, Wurst- und Salatspezialitäten. Tierwohl wird großgeschrieben. Das bestätigen der Meister im Hauptgeschäft an der Metzgerei selbst und ebenso… Continue reading Wir gehören zu den besten Metzgern Deutschlands 2023
Die Tiere von Klaus Koch weiden auf Streuobstwiesen im/am Hirschbachtal (Landschaftsschutzgebiet), einem Seitental der „Großen Striegis“. Kurzvideo und Foto anbei. Ein idyllisches Fleckchen Erde wo Mensch und Tier zufrieden leben können. In unmittelbarer Nachbarschaft mit Reh und Dachs, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Die Schafe sind das ganze Jahr im Freien. Sie… Continue reading Neu bei uns: Lammfleisch vom Barbados Black Belly Schaf
Wir unterstützen jetzt Marvin Dittrich, einen Muay Thai Fighter aus Deutschland. Er hat bereits 6 Jahre Muay Thai Erfahrung und hat insgesamt 18 Monate in Thailand verbracht um dort zu trainieren. Durch Training mit professionellen thailändischen Muay Thai Fightern in 7 verschiedenen Gyms in Thailand und Top-Level Trainern hat er bereits einige gute Erfolge erzielt.… Continue reading Sponsoring für Marvin Dittrich
Zutaten für 4-5 Personen 1,2kg Schweinebacken gemischtes Wurzelgemüse(Kartotten, Lauch,Sellerie, Zwiebel) 1 El Tomatenmark 300ml Rotwein 800 ml Dry Aged Rinderfond selber machen oder hier mit bestellen In einem Schmortopf die Schweinebacken mit etwas Öl scharf anbraten, aus dem Topf nehmen und das geschnittene Wurzelgemüse dazu geben. Nach ca 4 Minuten das Tomatenmark dazu geben und weiter… Continue reading Geschmorte Schweinebäckchen mit Paprika und Nudeln
Am Vergangenen Freitag durften Steffen und Benny Gränitz den Umweltpreis der Handwerkskammer Chemnitz entgegennehmen. Ninette Und auch Doris Gränitz wären auch gern dabei gewesen, mussten aber in der Fleischmeisterei arbeiten. Wir möchten uns auf diesem Wege für die Anerkennung bedanken, aber der größte Dank geht an unsere Mitarbeiter die diesen anspruchsvollen und anstrengenden Weg mit… Continue reading Umweltpreis 2022 von der Handwerkskammer
Bereits seit 2018 sind die Pitbrudis Kunden. Und sie sind wirklich die Anspruchsvollsten Kunden die wir uns vorstellen können. Wir mussten immer jedes Stück Fleisch fotogafieren bevor wir es verschicken durften und es musste immer die allerbeste Qualität und Marmorierung sein die wir hatten. Aus gutem Grund! Wenn man sich das Instagram Profil von den… Continue reading Wer macht eigentlich die coolen Fleisch und Steak Videos?
Unsere Schweine kommen von einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Crimmitschau und werden von Familie Fritzsch mit selbst angebauten Getreide gefüttert. Die Tiere werden im offenen Stall mit viel Licht auf Stroh mit viel Auslauf gehalten. Auf dem Bauernhof leben etwa 90 Muttis und 250 Schweine. Die Tiere werden älter als 7 Monate, bevor… Continue reading Unsere Pietrainschweine
Bei den Pitbrudis gab es Gestern diesen krass saftigen Backenburger. Hier geht’s zum Video Hier ist das Rezept: – Bäckchen nach belieben würzen zb. mit unserem Gränitz Dust – 3 h smoken bei 110- 120° C – dämpfen bei 150 – 160° C bis sie zart sind aufs Bun kommen: – Majonaise mit Kräuter und Chilli… Continue reading Backenburger
Eine sehr schöne Aktion wurde am 26.11.2021 durchgeführt. Wir durften dabei mit Rostern unterstützen und freuen uns das alles so schön geklappt hat. Hier gehts zum kompletten Beitrag. Physiotherapie Gall „So viel Herzlichkeit in einer Distanz fordernden Zeit… „Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich… Continue reading So viel Herzlichkeit in einer Distanz fordernden Zeit…
Coppa Schinken Die italienische Spezialität aus dem Schweinenacken einfach zuhause herstellen. Schweinekamm von Pietrainschwein 3% Pökelsalz /Kg Fleisch 1,5% brauner Zucker + extra Gewürze bzw. Mischung nach belieben – Danach alles mit dem Fleisch vermengen, vakuumieren und einen Monat pökeln lassen. – Fleisch aus dem Beutel nehmen und 2x mit frischen Wasser je für 20 Minuten… Continue reading Coppa Do-it-yourself Rezept