icon Rancher Steak
Das Rancher Steak, auch Armroast genannt, dessen Bezeichnung aus den USA kommt, ist ein sehr geschmacksintensives und kurzfaßriges Stück. Vom Biss kann man es gut mit dem Rumpsteak vergleichen wobei es noch geschmacksintensiver ist, weil es aus dem Vorderviertel kommt und somit stärker durchblutet wird.
Filter

Das könnte Ihnen auch schmecken

Nierenzapfen vom Wagyu Rind, Wet Aged, Onglet, Hanging Tender

Inhalt: 0.366 Kilogramm (118,01 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 43,19 €*
43,19 €*
Spare Ribs vom Pietrainschwein
Damit sind eigentlich die Rippen des Schweinebauches gemeint.  In den USA werden die Spare Ribs genannt. Der Klassiker für die neue Grillsaison. Bestens für Grill oder Smoker geeignet.  Das Fleisch wurde in der Metzgerei Gränitz in Chemnitz zerlegt und zugeschnitten. Eine Verkaufseinheit beträgt 500 Gramm.  Wir empfehlen etwa 500 g pro Person zu bestellen. 
19,90 €*
Nierenzapfen vom Galloway Rind, Onglet, Hanging Tender
Das "Onglet" oder der "Nierenzapfen", wie es hierzulande bezeichnet wird, ist eines der zartesten Stücke, die das Rind zu bieten hat. Der Nierenzapfen ist einer der wenigen Stücke die es nur einmal im Tier gibt. Bei uns wird die Mittelsehne entfernt. 

Inhalt: 0.345 Kilogramm (45,01 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 15,53 €*
15,53 €*
Back Flank Steak vom Wagyu Rind, Wet Aged
Das Backflank liegt hinter dem Flank Steak und ist um ein vielfaches marmorierter als das Flanksteak. Es ist extrem zart und sehr geschmacksintensiv.

Inhalt: 0.56 Kilogramm (99,11 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 55,50 €*
55,50 €*
Cap of Rib Eye vom Wagyu Rind, Dry Aged

Inhalt: 0.372 Kilogramm (83,04 €* / 1 Kilogramm)

30,89 €*
100 Tage Dry Aged T-Bone Steak vom Rotbunten Rind
Das T-Bone Steak wird aus dem Rücken des Tieres in Richtung Keule geschnitten. Der namensgebende, T-förmige Knochen trennt bei diesem Cut das größere Roastbeef auf der einen vom kleineren Filet auf der anderen Seite. Im Vergleich zu seinem großen Bruder, dem Porterhouse Steak ist der Filetanteil beim T-Bone Steak etwas kleiner. Bei einer Wölbung des Filets nach außen (beim Rind ab einem Durchmesser von 32mm) bzw. spricht man von einem Porterhouse-Steak.Dieser wohl berühmteste aller Steak-Cuts eignet sich sehr gut für die klassische Zubereitung. Nachdem das Fleisch Raumtemperatur (ca. 20°C) angenommen hat, wird zunächst die Fettauflage zwei- bis dreimal quer eingeschnitten um ein Verziehen des Steaks beim Braten zu verhindern. Nachdem es mit einem guten Salz eingerieben wurde, braten Sie das Fleisch in einer schweren Pfanne , die mit ein wenig Butterschmalz auf hoher Temperatur vorgeheizt wurde, auf beiden Seiten scharf an, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist (etwa zwei Minuten je Seite). Anschließend geben Sie das Steak in den auf ca. 90°C vorgeheizten Backofen und lassen es bis zum gewünschten Grad fertig garen. Die Zuhilfenahme eines Kerntemperaturthermometers hat sich hierbei bewährt. Natürlich ist die Zubereitung auf dem Grill ebenso möglich. Es ist zu beachten, dass Roastbeef und Filet durch die unterschiedlichen Größen auch unterschiedlich schnell die Zieltemperatur erreichen. Nach einer Ruhephase von mindestens zehn Minuten werden die beiden Fleischstücke vom Knochen getrennt idealerweise in dünnen Scheiben quer zum Verlauf der Fleischfasern aufgeschnitten.Sollten Sie Fragen zum Artikel haben oder weitere Tipps zur Zubereitung benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns anzusprechen!Guten Appetit! 

Inhalt: 1.06 Kilogramm (105,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 111,30 €*
111,30 €*

Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?

× whatsappbackbtn