Unser Serrano Schinken wird mindestens 6 Monate Luftgetrocknet und ist eine Spezialität aus unserem Haus. Die gepökelte Durcokeule wird Hauchdünn aufgeschnitten und zu Brot serviert. Zutaten: 99% Schweinefleisch, Gewürze, Nitritpökelsalz ( Kochsalz mit Konservierungsstoff Natriumnitrit )
Unsere Kaßler Leberwurst sieht zart-rosa aus, ist gut streichfähig und sehr aromatisch durch den leichten Buchenholzrauch.Die groben Stücke von geräuchertem Bauch und Leber sind das kennzeichnende Merkmal diese Leberwurst.Wir empfehlen, unsere Wurst 0,5 cm dick zu schneiden, damit sich das besondere Aroma noch besser entfalten kann.Zutaten:- 40 % Schweinefleisch - 30 % Schweinefett - 20% Schweineleber - Trinkwasser - Nitritpökelsalz (Kochsalz mit Konservierungsstoff Natriumnitrit) - Gewürze - Stabilisator: Phosphate - Glucosesirup - Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure - natürliches Aroma - Senf - Maltodextrin - Dextrose - Rauch
Falsches Filet vom DurocschweinDer Cut:Dieser Cut bezeichnet ein Steak, das aus der Schulter geschnitten wird und somit relativ mager ist. Es ist dem Filet sehr ähnlich und wird aus diesem Grund auch als "Falsches Filet" bezeichnet. Natürlich stammt diese Bezeichnung aus dem Land der Grill- und Fleischspezialisten, den U.S.A und wird dort für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der neue Trend für die Grillsaison. Der Zuschnitt eignet sich besonders gut zum Sous-Vide-Garen und anschließendem Kurzbraten oder Grillen. Nach der Zubereitung sollte man das das Steak quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden.Das Tier:Duroc Schwein Wir halten auf dem Bauernhof in Gornsdorf unsere eigenen Duroc-Schweine. Damit konzentrieren wir uns sehr stark auf gesunde, natürliche und transparente Haltung und Herkunft. Mit viel Auslauf, guter Ernährung durch selbst angebautes Getreide, frischer Kuhmilch und Obst wachsen unsere Tiere langsam und glücklich heran. Da wir keinerlei Antibiotika oder Wachstumsbeschleuniger verwenden können wir eine ausgezeichnete Fleischqualität anbieten. Das Duroc-Schwein kommt aus dem Nordosten der USA und hat einen sehr niedrigen Fettanteil. Das Fleisch ist durch das intramuskuläre Fett und den geringen Wasseranteil sehr saftig. Sie werden es beim zubereiten selbst feststellen. Steffen, Ninette und Benny GränitzDie Reifung:Frisches Fleisch Frisches Fleisch ist mittlerweile ein rarer Artikel geworden. Hier finden Sie Fleisch zum Selberreifen oder Fleisch,welches auch frisch sehr zart und geschmacksintensiv ist. Das Fleisch wird gefroren verschickt. Sie zahlen bei Ihrer Bestellung unabhängig der Produktmenge nur einmalig Versandkosten.
Wir nehmen Sie mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die Welt der feinen Wurst. Erleben Sie den Unterschied zwischen handwerklich hergestellter und industriell gefertigter Wurst. Kreieren Sie unter Anleitung von Benny Gränitz Ihre eigene Wurst. Von der Fleischauswahl bis zu den Gewürzen liegt alles in Ihrer Hand.
Erfahren Sie aus erster Hand, welche charakteristischen Eigenschaften die verschiedenen Wurstsorten offenbaren und welche Auswirkungen diese auf Zubereitung und Geschmack haben.
Wurst selber machen, heißt das Motto. Wir gehen gemeinsam jeden Schritt durch und natürlich darf jeder mit zupacken. Wir stellen die Chargen zusammen, machen die Gewürze und wolfen das Fleisch. Anschließend wird das Fleisch unter Anleitung gekuttert und in Därme gefüllt. Auch auf Extrawünsche können wir hier eingehen. Wir können entscheiden, ob die Wurst zu Hause im Dry Ager gereift werden soll oder bei uns. Gern kann die Wurst auch im heimischen Räucherschrank geräuchert werden.
Der genusstechnische Höhepunkt des Abends wird das gemeinsame Verkosten der Salamis.
Der Ticketpreis enthält folgende Leistungen:
Getränke (Wasser, Softdrinks, Bier ...)
Verkostung verschiedener Wurstsorten, etwa 2000 g je Teilnehmer (der Rest geht mit nach Hause)
Die Grundlagen:
Erfahren Sie Hintergrundinformationen über die Metzgerei in 5. Generation
Wissenswertes über Fleischauswahl, Rassen und Herkunft des Fleisches
Woran erkennt man gutes Fleisch?
Wie reift man Wurst am besten
Vergessene Traditionen
Welche Wurstarten gibt es und was charakterisiert sie?
Was ist beim Bratwurst herstellen zu beachten, welches Ausrüstung brauche ich?
Zubereitungstechniken
Wertvolle, praxisbezogene Tipps zum sofortigen Umsetzen
Veranstaltungsort: Im Schlachthaus der Metzgerei Gränitz, Albert-Schenk-Str. 2, 09125 Chemnitz-Harthau
Beginn: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 10 bis 15 Personen
Kursgebühr: 99,00 € je Teilnehmer
Für die Beantwortung eventueller Fragen zum Seminarinhalt oder -ablauf, stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist unkompliziert. Sprechen Sie uns einfach an.
Unser Team und freut sich auf Sie!
Hinweise zu Bildern, Fotos und Videos
Wir fertigen bei Events und Veranstaltungen Fotos und Videos an. Diese werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auf unserer Website in unseren Filialen und auch in Social Media Kanälen veröffentlicht. Wir stützen uns auf das „berechtigte Interesse“ nach DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter "Datenschutzerklärung/ Fotohinweise"