- Artikel-Nr.: A-20180254.105
Unser Nutriafleisch kommt aus Deutschland von freilebenden Tieren. Diese werden werden in Lebendfallen gefangen und von unserer Jägerin geschlachtet.
Nutriafleisch kann man zubereiten wie Kaninchen. Das Fleisch ist intensiver im Geschmack und gesünder weil die Tiere in der Wildnis viel Freiraum haben um gutes Muskelfleisch zu entwickeln.
Die Nutria stammt aus Südamerika und wurde durch Pelztierfarmen in Europa verbreitet. Sie wird auch „Biberratte“ genannt und deshalb oft mit der aus Nordamerika stammenden Bisamratte verwechselt. Die Nutria kommt in Deutschland nur sporadisch vor, ist nicht scheu und lässt sich leicht fangen. Neben der Verarbeitung des Pelzes wurde Nutriafleisch als Novum in den 1950er Jahren als Genussmittel beworben und erscheint seitdem als „Biber“ auf ausgesuchten Speisekarten.
In Südamerika seit langem geschätzt
Die südamerikanischen Ureinwohner kannten Nutria-Rezepte tatsächlich schon seit langer Zeit. Biber wurden schon im Mittelalter gegessen – Mönche werteten sie während der Fastenzeit als Fisch. Die Rezepte für Biber wurden meist auf die Biberratte übertragen. Das Fleisch der Nutria ist zart und ähnelt dem des Spanferkels. Besonders beliebt waren die Nutria-
100% Naturprodukt
Exklusive Isolier-
verpackung aus Hanf
- Hervorragende Isolierung
- Einzigartige Optik
- Schutz durch Stoßdämpfung
- garantierte Einhaltung der Kühlkette
- Feuchtigkeitsregulierend
- 100 % natürliche Verpackung
