Am 16.03.18 war es wieder soweit. Wir hatten eingeladen, das beste Fleisch der Region selbst zuzubereiten und verkosten zu können.
Da uns das Wetter im März leider etwas im Stich gelassen hat, haben wir kurzerhand wieder direkt im Produktionshaus unserer Fleischerei gegrillt.
Zur Auswahl hatten wir diesmal Steaks vom Wasserbüffel sowie vom Angus-, Wagyu- und Rotbunten-Rind.
Wir danken all unseren Gästen recht herzlich und freuen und schon aufs nächste Mal.
Avocado-Brunnenkresse Salat mit Orange Zutaten für den Avocado-Brunnenkresse-Salat mit Orange | 100 ml Olivenöl | Saft von 1Limette | Meersalz und schwarzer Pfeffer | 2 Orangen | 4 Vollreife Avocados, entkernt und das Fruchtfleisch gewürfelt | 240gr g Brunnenkresse Blätter (etwa 6 Handvoll) | Olivenöl und Limettensaft in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Orangenfilets und Avocado Würfel zufügen und mit der Marinade vermengen. Brunnenkresse unterheben und den Salat servieren. | | Chimichurri-Salsa Für die Chimichurri-Salsa 2 EL Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt 3 EL fein gehackte Frühlingszwiebel 2 EL Weißweinessig 2 Prise getrocknete Chilischoten 4 EL frisch gehackter Koriander 4 EL frisch gehackte Petersilie Saft von 1 Limette 200 ml Olivenöl alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. | | Relish Zutaten: 3 EL Erdnussöl 2 rote Zwiebel 5 Knoblauchzehen 1-2 Chilis (je nach gewünschtem Schärfegrad) 1 EL brauner Zucker 4 EL Sojasauce 3 EL gehackter frischer Koriander Zubereitung: 1. Zwiebel und Chilis in Ringe schneiden und Knoblauch grob hacken. 2. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelringe, Chilis sowie den Knoblauch anschwitzen. 3. Braunen Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. 4. Sojasauce hinzufügen und einkochen. 5. Kurz vor dem Servieren den gehackten Koriander unterrühren. 6. Gleichmäßig über dem Fleisch verteilen. | | Pimentos Folgende Zutaten werden benötigt: 800 g Pimientos de Padron 400 g Feta-Käse 400g Cherry-Tomaten Olivenöl (z.B. Jordan Olivenöl) BBQ Rub Salzflocken Zunächst werden die Bratpaprika in einer Gusspfanne bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten in Olivenöl angebraten und dann mit Salzflocken bestreut. Die Kirschtomaten werden halbiert und an den Rand der Gusspfanne auf die Pimientos gelegt, sobald die Bratpaprika etwas Farbe bekommen haben und anfangen Blasen zu werfen. Der Feta-Käse wird aus der Packung entnommen – ggf. mit einem Küchenpapier ein wenig abgetrocknet – und dann mittig in die Pfanne gelegt. Fertig ist die Bratpaprika-Pfanne, wenn der Käse auf der Oberseite leicht gebräunt ist. Vor dem Servieren beträufelt man die Pfanne noch mit etwas Olivenöl, anschließend warm in der Pfanne servieren. | | Rinderkoteletts Zutaten: 4 Rinderkoteletts 10 EL gutes Olivenöl Murray River Salz (Flocken) Pfeffer 2 Handvoll Buchenspäne -
Die Rinderkoteletts im Smoker bei 105 Grad Celsius bis auf eine Kerntemperatur von 49 Grad ziehen. -
Anschließend bei direkter Hitze auf dem heißen Grillrost jeweils 1-2 Minuten auf beiden Seiten grillen. -
Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. | | Flank Steak 2 Flank Steaks, a 800gr 2 Bund Rucola 100gr Parmesan 16 EL Olivenöl 2TL Salz 2TL Pfeffer, frisch gemahlen 2 Zitronen, Saft 8 Räucher-Chunks -
Die Flank Steaks auf beiden Seiten scharf an grillen. -
Danach für 10 Minuten bei 90 Grad in den Smoker. -
Den Rucola mit dem Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. -
Das Flank Steak in etwa 3mm Streifen schneiden, auf den Rucola legen und ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. -
Anschließend mit Parmesan ganieren. | | |