Prime Auslese! Tomahawk Steak vom Black Angus, Dry Aged, ohne Fettdeckel












35,91 €*
Inhalt:
0.425 Kilogramm
(84,49 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
A-20180575.114
Produktinformationen "Prime Auslese! Tomahawk Steak vom Black Angus, Dry Aged, ohne Fettdeckel"
Der "Tomahawk-Cut" bezeichnet ein Steak, das aus dem Rücken geschnitten wird und somit relativ mager ist. Natürlich stammt diese Bezeichnung aus dem Land der Grill- und Fleischspezialisten, den U.S.A und wird dort für seinen intensiven Geschmack geschätzt. Der neue Trend für die Grillsaison! Der Zuschnitt eignet sich auf Grund des langen Rippenknochens besonders gut zum Marinieren und anschließendem Grillen.
Cuts: | Tomahawk Steak |
---|---|
Prime Auslese!: | Prime Auslese! |
Reifung: | Dry Aged |
Steak mit Knochen: | Tomahawk |
Tier Rasse: | Angus Rind |
Zubereitungsempfehlung : | BEEFER, Grillen, Sous Vide 56°C |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
5 Hohe Rippe |
|
![]() |
Black Angus RindDie Bezeichnung Angus Beef stammt von den Kelten und heißt auf Gälisch Aonghas, was so viel bedeutet wie „erste Wahl“. Heute gehören Black Angus Rinder zu den beliebtesten Fleischrinderrassen und werden weltweit gezüchtet. Der Geschmack vom Black Angus Rind ist sehr intensiv und das Fleisch ist Rassebedingt sehr kurzfasrig und weniger sehnig. Weltweit werden Steaks vom Black Angus am häufigsten verwendet. Wir beziehen unser Angus Rindfleisch direkt aus unserem Umland vom Bauer Möbius aus Mittelbach. Unserer Meinung nach ist er der beste Angus Züchter in der Region. mehr erfahren » |
![]() |
Tomahawk SteakTomahawk Steak: Informationen und Zubereitungsempfehlung für den Grill Das Tomahawk Steak Das Tomahawk Steak ist ein besonders beeindruckendes und beliebtes Steak aufgrund seiner imposanten Optik und seiner Geschmacksqualität. Es handelt sich um ein Ribeye-Steak, das mit einem besonders langen Knochen versehen ist, welcher dem Steak seine charakteristische Form verleiht. Es gibt das Tomahawk Steak in verschiedenen Rinderrassen und Qualitäten, wie zum Beispiel: Wagyu Black Angus Rotbuntes Rind Wagyu-Rinder stammen ursprünglich aus Japan und gelten aufgrund ihres hohen intramuskulären Fettanteils als besonders geschmacksintensiv und zart. Black Angus-Rinder stammen hingegen aus Schottland und sind für ihr zartes Fleisch und ihren intensiven Geschmack bekannt. Rotbunte Rinder sind eine traditionelle Rasse in Deutschland und zeichnen sich durch ihr mageres Fleisch mit einer ausgeprägten Fleischstruktur aus. Zubereitungsempfehlung für den Grill Zutaten: 1 Tomahawk Steak Meersalz Pfeffer Olivenöl Zubereitung: Schritt 1: Das Steak aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. Schritt 2: Den Grill auf hohe Hitze vorheizen. Wenn Sie einen Holzkohlegrill verwenden, sollte die Kohle vollständig durchgeglüht sein. Schritt 3: Das Steak von beiden Seiten großzügig mit Meersalz und Pfeffer würzen. Schritt 4: Das Steak auf den Grill legen und von beiden Seiten ca. 3-5 Minuten scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste bekommt. Schritt 5: Das Steak auf eine etwas kühlere Stelle des Grills legen und bei geschlossenem Deckel weitergaren lassen. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Steaks ab, beträgt aber in der Regel zwischen 15 und 25 Minuten. Schritt 6: Das Steak vom Grill nehmen und für ca. 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte wieder verteilen und das Steak saftig bleibt. Schritt 7: Vor dem Servieren das Steak mit etwas Olivenöl beträufeln und in dünnen Scheiben vom Knochen schneiden. Das Tomahawk Steak eignet sich ideal für besondere Anlässe oder zum Beeindrucken von Gästen. Durch die Zubereitung auf dem Grill erhält es eine schöne Kruste und einen intensiven Grillgeschmack. Es kann mit verschiedenen Beilagen wie zum Beispiel Kartoffeln, Gemüse oder Salat serviert werden. |
gekühlt only General Overnight |
|
![]() |
Dry AgedDry Aged bedeutet bei uns mindestens 4 Wochen trocken gereift und dann sauber pariert. Im Kühlhaus des Urgroßvaters reifen wir bis heute unser Fleisch. In diesem uralten Kühlraum herrschen perfekte Bedingungen, um Fleisch nach neuesten Standards trocken reifen zu lassen. Der Trockenreifeprozess macht das Fleisch besonders zart und lässt ein intensives Aroma entwickeln, da bei dieser Methode zusätzlich Wasser entzogen wird. Es kommt zu einer Konzentration der Aromen im Fleisch. Dry Aging gilt als die Königsdisziplin aller Reifeverfahren. Das Fleisch wird nach Abschluss des Reifeverfahrens sehr schnell gefrostet und kommt gefroren zu Ihnen. In Ausnahmefällen wird das Fleisch nach dem Reifen frisch direkt zu Ihnen verschickt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Lagertemperatur erkennen Sie auf dem Etikett. Das Fleisch ist nach Ankunft mindestens 4 Wochen bei -18° C haltbar. |
![]() |
Prime Auslese!Das Beste vom Besten. Zur Prime Auslese gehören nur die besten Stücke, welche eine besondere Qualität und Marmorierung aufweisen. Marmorierung ist Fetteinlagerung in den Muskeln. Das Fett wird direkt in den Muskeln in kleinen zarten Fettäderchen gebildet und sorgt für eine hohe Saftigkeit und einen guten Geschmack. Außerdem achten wir hier auch auf kurzfaßrige Muskeln und einen niedrigen Wassergehalt. Dadurch wird das Fleisch beim Braten immer zart. |
Rind |